Büro- und Arbeitswelten

Startseite 5 Branchen 5 Büro- und Arbeitswelten

Arbeitsumgebungen der Zukunft

Bei der Planung und Konzeption von Arbeitsumgebungen müssen in zunehmendem Maße die dynamischen Entwicklungen in der hybriden Arbeitswelt und die steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit berücksichtigt werden. Adaptive und flexible Nutzungskonzepte, die Integration neuer Nutzertypologien bei der Arbeitsumgebungskonzeption und eine fundierte Wirtschaftlichkeitsanalyse sind wesentliche Elemente, um in Zukunft Büroflächen und Arbeitsumgebungen effizient und attraktiv für Nutzer zu gestalten. Wir greifen auf Best Practices und wertvolle Erkenntnisse aus dem Office 21 Verbundforschungsprojekt zurück, die als Grundlage für unsere Projekte dienen. So entwickeln wir zukunftsorientierte Konzepte, die auf die Bedürfnisse unserer Kund*innen zugeschnitten sind und gleichzeitig die räumlichen, prozessualen, kulturellen und organisatorischen Veränderungen im Unternehmen berücksichtigen.

Einblick in unsere Referenzen

Erhalten Sie beispielhafte Einblicke in unsere Projektvielfalt und Bedarfsplanungs-Expertise im Bereich Büro- und Arbeitswelten.

Kontakt aufnehmen

Lassen Sie uns gemeinsam die Arbeitswelt von morgen gestalten – sprechen Sie uns an und erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für flexible und nachhaltige Arbeitsumgebungen.

Portrait von Sven Baade

Sven Baade
Dipl.-Ing. (Arch.)
Leiter Center of Competence Integrierte Bedarfsplanung