Häufig gestellte Fragen

Startseite 5 Karriere 5 Häufig gestellte Fragen

FAQ für (Young) Professionals

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Unser Recruiting-Team begleitet Sie durch den gesamten Bewerbungsprozess. Wir verwalten zentral alle Bewerbungen unserer nationalen und internationalen Standorte an unserem Hauptsitz in Pforzheim.

Schritte im Bewerbungsprozess:

  1. Eingangsbestätigung: Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigung von uns.
  2. Telefoninterview: Bei Bedarf führen wir mit Ihnen ein Telefoninterview, um Sie besser kennenzulernen.
  3. Kommunikation mit dem Recruiting-Team: Bis zum Vorstellungsgespräch mit der Fachabteilung (über Microsoft Teams) läuft die gesamte Kommunikation über unser Recruiting-Team.
  4. Vorstellungsgespräch: Im Vorstellungsgespräch lernen Sie die zuständigen Fach- und Führungskräfte persönlich kennen.

Kontakt mit dem Recruiting-Team:
Da wir ein großes Team mit vielen Bewerbenden, Werkstudierenden und Auszubildenden sind, haben Sie während des gesamten Bewerbungsprozesses mehrere Ansprechpartner*innen. Sie erreichen uns zentral über die Bewerbungshotline (07231 – 1560-888) oder per E-Mail (karriere@thost.de).

Dauer des Bewerbungsprozesses:
Der gesamte Bewerbungsprozess dauert ab der Eingangsbestätigung ca. 6 Wochen. In Einzelfällen kann es schneller gehen, manchmal kann es auch zu Verzögerungen kommen. In solchen Fällen erhalten Sie einen Zwischenbescheid und können sich jederzeit gerne nach dem Stand Ihrer Bewerbung erkundigen.

Wieso erhalte ich eine Infomail von XING?

Wir nutzen das Bewerbermanagementsystem “onlyfy one” (by XING), um Ihre Bewerbung effizient und sicher zu verwalten.

Was bedeutet das für Sie? Wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten, dass Ihr persönliches Profil auf der Plattform onlyfy one (by XING) angelegt wurde, heißt das, dass Ihre Bewerbung erfolgreich in unsere Datenbank aufgenommen wurde.

Ihre Daten sind bei uns sicher und werden zu keiner Zeit auf Xing veröffentlicht. Sie sind ausschließlich berechtigten Personen der THOST Projektmanagement GmbH über das Bewerbermanagementsystem zugänglich. So gewährleisten wir den Schutz Ihrer persönlichen Informationen während des gesamten Bewerbungsprozesses.

Wann kann ich mich bewerben?

Sie können sich jederzeit bewerben, bei THOST gibt es keine festen Einstiegstermine. Wir empfehlen, Ihre Bewerbung etwa vier Monate vor Ihrem gewünschten Starttermin einzureichen. Berücksichtigen Sie dabei bitte auch Ihre individuelle Kündigungsfrist.

An welche Person adressiere ich das Anschreiben?

Die Anrede „Sehr geehrte Damen und Herren“ ist für uns vollkommen in Ordnung, da Ihre Bewerbung im Team bearbeitet wird und es daher keine konkrete Ansprechperson gibt. Sollten Sie über einen persönlichen Kontakt zu uns gekommen sein, können Sie diesen gerne im Anschreiben erwähnen.

Mit wem führe ich das Vorstellungsgespräch / Wer sind meine Gesprächspartner*innen?

Die Gespräche werden von unseren Fach- und Führungskräften geführt. Die voraussichtlichen Teilnehmenden können Sie nach Erhalt der Einladung gerne erfragen. Aufgrund der Dynamik im Projektgeschäft ändern sich die Teilnehmenden manchmal kurzfristig, weshalb wir keine verbindlichen Angaben machen können.

Warum führen wir Telefoninterviews?

Telefoninterviews helfen unseren Führungskräften bei der Entscheidungsfindung und klären im Vorfeld konkrete Fragen zu Ihrer Bewerbung, wie beispielsweise Ihren gewünschten Standort.

Warum führen wir Vorstellungsgespräche via MS Teams?

Vorstellungsgespräche über MS Teams minimieren Anfahrtswege, reduzieren den Zeitaufwand und tragen zum Umweltschutz bei.

Gibt es persönliche Vorstellungsgespräche?

Natürlich möchten wir Sie sehr gerne persönlich kennenlernen, und sicherlich wollen auch Sie unser Büro und Ihren zukünftigen Arbeitsplatz sehen. Deshalb laden wir grundsätzlich zu einem, manchmal auch zu zwei persönlichen Vorstellungsgesprächen ein.

Warum erhalte ich E-Mails doppelt?

Ganz nach dem Motto “doppelt hält besser“: Einige E-Mail-Anbieter blockieren E-Mails aus unserer Datenbank. Aus diesem Grund senden wir Ihnen bei einigen E-Mail-Anbietern sicherheitshalber eine zweite E-Mail über Outlook, um sicherzustellen, dass Sie alle wichtigen Informationen erhalten.

Was bedeutet das Schreiben zum Bewerberpool?

Dieses Schreiben ist keine Absage. Ihr Profil ist sehr interessant, jedoch haben wir derzeit kein passendes Projekt bzw. keine passenden Einsatzmöglichkeiten für Sie. Da wir uns vorstellen können, in Zukunft mit Ihnen zusammenzuarbeiten, möchten wir Ihre Unterlagen für die Prüfung künftiger Projekte aufbewahren. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung sind wir verpflichtet, Sie ausführlich zu informieren, weshalb das Schreiben umfangreich ist.

In welcher Sprache sende ich meine Unterlagen?

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen vorzugsweise in deutscher Sprache. Für internationale Stellen akzeptieren wir diese auch gerne in englischer Sprache.

Wie erkenne ich, ob die im Internet ausgeschriebene Stelle noch verfügbar ist?

Die Stelle ist noch zu besetzen, solange sie auf unserer Homepage www.thost.de ausgeschrieben ist und der „Jetzt bewerben“-Button funktioniert.

Welche Unterlagen benötigt THOST?

Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir:

  1. Einen ausführlichen Lebenslauf
  2. Abschlusszeugnisse inkl. Notenübersicht
  3. Arbeits- und Praktikumszeugnisse
  4. Zertifikate etc.

Ein Anschreiben wäre das Sahnehäubchen und rundet Ihre Bewerbung ab.

Kann ich mich auf mehrere Stellen bewerben?

Wenn sich die Stellenanzeigen oder Positionen deutlich unterscheiden, ist das möglich. Wir prüfen Ihre Bewerbung unternehmensweit, abhängig von Ihren gewünschten Standorten. Sie müssen sich nicht für jeden einzelnen Standort bewerben, da wir Ihre Bewerbung zentral in Pforzheim Ihren bevorzugten Gebieten zuordnen.
In der Eingabemaske können Sie unbegrenzt Ihre gewünschten Standorte angeben. Alternativ können Sie auch Ihre E-Mail oder Ihr Anschreiben nutzen, um uns Ihre bevorzugten Standorte bzw. Positionen mitzuteilen.

Wie kann ich eine Initiativbewerbung an THOST senden?

Wenn Sie keine passende Stelle gefunden haben, senden Sie gerne Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Wunschstandorte an karriere@thost.de.

FAQ für Auszubildende

Welche Ausbildungsberufe bietet THOST an?

Bei THOST kannst du dich für folgende Ausbildungsberufe bewerben:

  • Kauffrau / -mann für Büromanagement (ggf. mit Zusatzqualifikation)
  • Fachinformatiker*in für Systemintegration

Wann sollte ich mich um einen Ausbildungsplatz bewerben?

Etwa ein Jahr vor Ausbildungsbeginn. Das Auswahlverfahren beginnt im Frühjahr vor Beginn des ersten Ausbildungsjahres.

Kann ich eine Zusatzqualifikation erwerben?

Ja, im Rahmen der Ausbildung „Kauffrau / -mann für Büromanagement“ kannst du die Zusatzqualifikation „International Office Management“ erwerben.

Wo ist die Berufsschule?

Je nach Ausbildungsberuf besuchst du eine der folgenden Berufsschulen:

  • Bürokaufleute ohne Zusatzqualifikation: Ludwig-Erhard-Schule Pforzheim
  • Bürokaufleute mit Zusatzqualifikation: Walter-Eucken-Schule Karlsruhe
  • Fachinformatiker*in für Systemintegration: Heinrich-Wieland-Schule Pforzheim

Welche Unterstützung bietet THOST während der Ausbildung an?

Unsere Auszubildenden profitieren von einer Vielzahl an Unterstützungsleistungen wie z. B.

  • Mentorenprogramm
  • Englisch Round Tables
  • IHK-Schulungen
  • Prüfungsvorbereitungskurse
  • Übernahme der Kosten für Schulmaterial

Kann ich die Ausbildung verkürzen?

Kaufleute für Büromanagement können mit Abitur die Ausbildung auf zwei Jahre verkürzen. Mit Zusatzqualifikation „International Office Management“ kannst du auf zweieinhalb Jahre verkürzen.
Fachinformatiker*innen für Systemintegration können mit Abitur auf zwei Jahre verkürzen.

Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?

Die Ausbildungsvergütung ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt und beträgt brutto pro Monat im…

  1. 1. Ausbildungsjahr: 1.000 €
  2. 2. Ausbildungsjahr: 1.100 €
  3. 3. Ausbildungsjahr: 1.200 €

Welche Unterlagen sollte ich meiner Bewerbung beifügen?

Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir von dir folgende Unterlagen:

  1. Lebenslauf
  2. Anschreiben
  3. Schulzeugnisse
  4. Arbeits- und Praktikumszeugnisse falls vorhanden
  5. sonstige Zertifikate falls vorhanden

Mit welchem Schulabschluss kann ich mich für eine Ausbildung bei THOST bewerben?

Wir freuen uns auf Bewerber*innen mit einem guten Realschulabschluss, der Fachhochschulreife oder dem Abitur. Wenn du eine Ausbildung mit der Zusatzqualifikation „International Office Management“ beginnen möchtest, solltest du die Fachhochschulreife oder das Abitur vorweisen können.

FAQ für dual Studierende

Welche dualen Studiengänge bietet THOST an?

Du kannst bei uns Bauingenieurwesen und Architektur dual studieren.

An welchen Standorten kann ich bei THOST ein duales Studium absolvieren?

Bauingenieurwesen: Pforzheim, Karlsruhe, Frankfurt / Main, Stuttgart und München
Architektur: Karlsruhe, Pforzheim und München

Mit welchen Hochschulen / Universitäten kooperiert THOST?

THOST kooperiert mit der IU – Internationale Hochschule.

Wie bewerbe ich mich und welche Unterlagen benötigt THOST?

Bitte schreibe dich zunächst an unserer Partnerhochschule IU – Internationale Hochschule für einen der beiden Studiengänge „Bauingenieurwesen“ oder „Architektur“ ein. Danach kannst du dich bei THOST als Praxispartner bewerben. Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:

  1. Anschreiben
  2. Lebenslauf
  3. Immatrikulationsbescheinigung
  4. Schulzeugnisse
  5. Arbeits- und Praktikumszeugnisse
  6. Weitere Zertifikate (falls vorhanden)

Wie hoch ist die Vergütung während des dualen Studiums?

Die Vergütung während des dualen Studiums ist nach Studienjahren gestaffelt und beträgt brutto pro Monat im…

  1. 1. Studienjahr: 900 €
  2. 2. Studienjahr: 1.000 €
  3. 3. Studienjahr: 1.100 €
  4. 4. Studienjahr: 1.200 €

Zusätzlich übernehmen wir die monatlichen Studiengebühren der IU.

FAQ für Praktikant*innen und Werkstudent*innen

Wann kann ich mich für ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit bewerben?

Du kannst dich jederzeit bewerben, es gibt keine festen Starttermine. Wir empfehlen dir, dich ca. vier Monate vor deinem gewünschten Starttermin bei THOST zu bewerben.

Welche Unterlagen benötigt THOST von mir?

Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Deinen bisherigen Erfolgen

  • in der Schule (Abschlusszeugnis)
  • im Studium (Notenübersicht / bereits erworbene Abschlüsse / Zertifikate)
  • im Berufsleben (Zeugnisse von Praktika / Werkstudententätigkeiten)
  • im sozialen Bereich, Ehrenamt etc.

Wie lange dauert ein Praktikum bei THOST?

Während deines Praktikums wirst du in konkrete Projekte eingebunden. Das erfordert eine gewisse Einarbeitungszeit. Wir empfehlen daher eine Mindestdauer von sechs Monaten. Die Praktikumszeit kann verkürzt werden, wenn du im Anschluss deine Tätigkeit als Werkstudent*in fortsetzt oder umgekehrt.

Wo finde ich Themen für Abschlussarbeiten?

Wir schreiben keine konkreten Themen für Abschlussarbeiten aus. Gerne kannst du während deines Praktikums / deiner Werkstudententätigkeit gemeinsam mit uns ein Thema entwickeln und wir begleiten dich bis zum Abschluss deiner Arbeit.

An welchen Standorten kann ich ein Praktikum / eine Werkstudententätigkeit machen?

Unsere Stellen sind häufig für mehrere Standorte ausgeschrieben. In deinem Anschreiben kannst du deine bevorzugten Standorte angeben. Sollte dein Standort nicht dabei sein, kannst du uns gerne eine Initiativbewerbung mit Angabe deines Wunschstandortes schicken.