Building Information Modeling (BIM)

Startseite 5 Leistung 5 Building Information Modeling

Mit BIM zum Projekterfolg

Building Information Modeling (BIM) bietet nicht nur Terminsicherheit, Kostentransparenz und Koordinationsvorteile. Die Methodik ist vor allem in Hinblick auf klimaneutrales Bauen und zirkuläre Kreislaufwirtschaft unverzichtbar. Ein starkes BIM-Management gilt als Erfolgsfaktor in BIM-Bauprojekten. THOST Projektmanagement entwickelt und steuert die geeignete Auswahl und die Implementierung der BIM-Methodik – und trägt damit zu Ihrem Projekterfolg bei.

Unsere Expertise

BIM-Beratung und -Strategien

Mithilfe kundenspezifischer BIM-Strategien schaffen wir die Grundlage für eine erfolgreiche BIM-Projektierung, u. a. mit Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA) oder Implementierungsfahrplänen.

Projektsteuerung in BIM-Projekten

Wir integrieren die neuen Aufgaben und Anforderungen der BIM-Methodik in das Projektmanagement. Dabei berücksichtigen wir spezifische Sachverhalte im Leistungsumfang unserer bestehenden Kernkompetenzen.

BIM-Management

Wir übernehmen die strategische und projektbegleitende Steuerung der BIM-Methodik auf Basis vereinbarter BIM-Ziele und -Anwendungsfälle. Dabei nehmen wir eine der Planung übergeordnete zentrale Rolle als Interessensvertretung des Auftraggebers ein und fokussieren dabei jederzeit die informatorische Lieferkette im BIM-Projekt.

BIM-Schulungen

Zusammen mit unseren Kolleg*innen von SCHOLZE-THOST geben wir unser BIM-Wissen und unsere langjährige Anwendungserfahrung in Planung und Beratung an Sie weiter. Wir bieten Ihnen Vorträge, Workshops und Schulungen zu unterschiedlichen BIM-Inhalten an, z. B. BIM-Grundlagen, BIM im Projektmanagement, Referenzkennzeichnung, BIM in der TGA-Planung, BIM und Facility Management sowie BIM und Nachhaltigkeit.

Planungsleistungen und Honorare mit BIM

Wir beraten bei der Vertragserstellung (keine Rechtsberatung) bezüglich Leistungsinhalten, Prozessen und Vergütung. Im Projektverlauf unterstützen wir Sie in der Vertragsführung. Der Schwerpunkt dieser Beratungsleitungen liegt bei Planungsverträgen im Kontext der HOAI sowie der Implementierung von BIM. Neben klassischen Honorargutachterleistungen bieten wir Schulungen und Claim Management an.

BIM-Beratung in Bahnprojekten

Als erfahrene BIM-Berater*innen (zertifiziert für Projekte der Deutschen Bahn AG) unterstützen wir Sie als Bauherren bei der Realisierung Ihrer Projekte in der BIM-Methodik. Von der frühen Projektvorbereitungsphase über die detaillierte Planungsphase bis hin zur Ausführung stehen wir Ihnen mit unserem umfassenden Fachwissen zur Seite. Wir gewährleisten, dass Ihr Projekt effizient, präzise und nach den neuesten Standards umgesetzt wird.

Die Vorteile und Chancen der BIM-Methodik werden klar kommuniziert. Eine gute Projektvorbereitung ermöglicht den effizienten Einsatz der BIM-Methodik, daher unterstützen wir die Projektleitung insbesondere in der Startphase des Projektes intensiv. Die BIM Berater*innen sind verantwortlich für die Umsetzung der entwickelten Strategie (BIM-Ziele) und Anforderungen an die BIM-Projektabwicklung und sind Ansprechpersonen auf Auftraggeberseite für die Umsetzung des BIM-Prozesses. Sie stellen sicher, dass die BIM-Lieferobjekte gemäß den Informationsanforderungen des Auftraggebers erstellt werden und den Projektzielen entsprechen.

Ein Tablet, das eine Architekturzeichnung mit Plänen und digitalen Modellen zeigt und die Integration von KI und Technologie in den Entwurfsprozess von Bauprojekten veranschaulicht

Vorteile schaffen

  • Hohe Kosten- und Terminwahrheit sowie Planungsqualität
  • Höchstmaß an Transparenz sowie belastbare Entscheidungsgrundlagen
  • Initialer Datenbestand für die Betriebsphase von Immobilien

Kontakt aufnehmen

Erst virtuell, dann real bauen – nutzen Sie den Mehrwert von BIM. Wir entwickeln für Sie maßgeschneiderte BIM-Strategien und -Konzepte und implementieren diese ins Projektmanagement. Sprechen Sie uns an!

Fabian Friedrich
B.Eng., MBA
Leitung Center of Competence
Building Information Modeling (BIM)