Energieberatung
Wettbewerbsvorsprung durch Energieeffizienz
Die Verbesserung Ihrer Energieeffizienz ist eine direkte Investition in die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens und unser zentrales Anliegen in der Energieberatung. Durch die Optimierung von Prozessen und den Einsatz energieeffizienter Technologien in der Industrie können Sie Ihren Energieverbrauch und somit Ihre Energiekosten nachhaltig senken. Dies verschafft Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil und ermöglicht Ihnen, sich in der Diskussion um Nachhaltigkeit und ESG gewinnbringend zu positionieren. Zur Erreichung Ihrer Klimaziele unterstützen wir Sie mit dena-gelisteten Energieeffizienzexpert*innen, die Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihre Einsparpotenziale und einen fundierten Sanierungsfahrplan bieten.
Unsere Expertise
Energieaudit nach DIN V 16247-1
Ein Energieaudit ist ein systematisches Verfahren, um ausreichende Informationen über Ihr bestehendes Energieverbrauchsprofil zu erhalten. Ziel ist die Ermittlung und Quantifizierung Ihrer Möglichkeiten für wirtschaftliche Energieeinsparungen – geeignet für gewerbliche Gebäude, Industrieanlagen und spezifische Betriebsabläufe. Nach Abschluss der Datenaufnahme im Betrieb vor Ort stellen wir Ihnen einen umfangreichen Ergebnisbericht zur Verfügung.
Folgende Einsparpotenziale sind maximal pro Technologie zu erreichen:
- Beleuchtung 70%
- IT-Systeme 70%
- Kälte- & Kühlwasser 30%
- Wärmeversorgung 30%
- Pumpensysteme 30%
- Druckluft 50%
- Lüftungsanlagen 25%
- Produktionsprozesse 50%
Energieberatung nach DIN V 18599
Die Energieberatung für Anlagen und Systeme umfasst neben der detaillierten Erhebung und Bewertung Ihrer betrieblichen Energiesituation auch die Darstellung von Optimierungsmaßnahmen durch (dena-) zertifizierte Energieberater*innen. Sie können sich ganzheitlich, zu ausgewählten Prozessen oder einzelnen Anlagenteilen beraten lassen. Alle Ergebnisse halten wir in einem schriftlichen Bericht fest, um Ihren Erfolg zu sichern.
Klimaschutzkonzepte (Kommunen)
Im Rahmen einer umfassenden Potenzialanalyse identifizieren und beschreiben wir kurz- und mittelfristig technisch und wirtschaftlich realisierbare Einsparpotenziale. Die Analyse umfasst sowohl konkrete Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs als auch Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz. Dabei betrachten wir nicht nur den technischen Aspekt, sondern bewerten auch die wirtschaftliche Machbarkeit. Zusätzlich erstellen wir eine Energie- und CO₂-Bilanz, beispielsweise nach dem Greenhouse Gas Protocol oder ISO 14064.
Transformationskonzepte (Unternehmen)
Die Erfassung und Analyse des Energieeinsatzes und der Energieverbräuche ist der erste Schritt, um Effizienzpotenziale zu identifizieren. Anschließend wird eine CO₂-Bilanz für einen oder mehrere Unternehmensstandorte erstellt und zertifiziert. Auf Basis dieser Bilanz wird ein Transformationskonzept entwickelt, das Umsetzungsprozesse im Unternehmen beinhaltet und Teil des Klimaschutzmanagements ist.
Einsparkonzepte (BAFA)
Unsere Leistungen im Zusammenhang mit der Erstellung von Einsparkonzepten umfassen:
- Datenerfassung der Bestandsanlage (Objekt)
- Beschreibung des zu optimierenden Systems / Erläuterung des IST-Zustandes
- Erläuterung des Energie- und Ressourcenbedarfs im IST-Zustand (u.a. Ermittlung der Betriebsstunden, etc.)
- Erläuterung des Energie- und Ressourcenbedarf im SOLL-Zustand (u.a. Ermitteln von Betriebsstunden, etc.)
- Erstellung von Energie- und Ressourcenbilanzen
- Kostenaufstellung für die geplanten Maßnahmen
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Zusammenfassung in einem Energiebericht
- Bescheinigung der Daten als verantwortlicher Sachverständiger
Fördermittelmanagement
Wir evaluieren geeignete Förderprogramme und unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln, um Ihre Projekte optimal zu finanzieren.
Vorteile schaffen
- Detaillierte Erhebung und Bewertung Ihrer Energiesituation
- Identifikation und Darstellung von Optimierungsmaßnahmen
- Erstellung von Einsparkonzepten: Datenerfassung von Bestandsanlagen
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Erstellung von Energieberichten
- Erstellung und Einreichung von Förderanträgen und Einsparkonzepten
Kontakt aufnehmen
Entdecken Sie Ihre Einsparpotenziale: Steigern Sie gemeinsam mit unseren dena-zertifizierten Energieberater*innen Ihre Energieeffizienz, um sich einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Jörg Brodehl
Dipl.-Ing. (FH)
Energieberater / Energieeffizienzexperte der dena