Lean Management im Bauwesen
Projekte im Bauwesen optimieren
Lean Management im Bauwesen (LMB) ist abgeleitet aus der klassischen „Lean Management Methode“ der Automobilindustrie. Es sorgt für einen möglichst reibungslosen Ablauf von der Planung über die Ausführung bis hin zum Abschluss eines Projektes. Wir unterstützen unsere Kund*innen und Bauherren dabei, Planungs- und Ausführungsprozesse zu optimieren, Verschwendung von Material, Zeit und Kosten zu minimieren und ihnen somit den maximalen Mehrwert zu bieten. Besonders vorteilhaft ist die frühzeitige Implementierung von Lean Management, aber auch bei bereits laufenden Projekten bietet es eine wertvolle Unterstützung, um Herausforderungen effektiv zu meistern. Dabei nutzen wir sowohl für die Ausführungsphase (Lean Construction), als auch für die Planungsphase (Lean Design) insbesondere die Methodik des Last Planner Systems® sowie alternativ den Ansatz der Taktplanung / Taktsteuerung. Im Rahmen eines Simulations-Workshops bieten wir darüber hinaus die Möglichkeit, die Projektbeteiligten an die Methodik von LMB heranzuführen.
Unsere Expertise
Simulations-Workshop
Prinzip:
- Heranführen der Projektbeteiligten an die Methode LMB im Rahmen eines Simulations-Workshops
- Praktische Umsetzung der Lean-Methodik anhand von Simulationen an einem Lego-Haus
Ziel:
- Einführung der Projektbeteiligten in das Thema Lean Management im Bauwesen
- Gemeinsames Erarbeiten des Lean Gedanken
- Gemeinsames Erleben der Vorteile für die Baustelle durch Lean Management
Prozessplanungen
Prinzip:
- Prozessplanungen mit Bauherrn und Planungsteam
- Monatliche / wöchentliche Durchführung
Ziel:
- Gemeinsames Erarbeiten der Abläufe
- Gemeinsames Prüfen der Aktivitäten auf Schnittstellen, Behinderungen und Abhängigkeiten von Vorleistungen
- Terminliche Fixierung von Meilensteinen
- Regelmäßiger Soll-Ist-Abgleich
Beratungsleistungen
Prinzip:
- Beratung bei der Auswahl Lean-Methode
- Beratung bei Vertragsgestaltung
- Beratung bei Ausschreibungstexten
Ziel:
- Vorstellung der Lean Methode
- Klärung der Kundenerwartung
- Festlegung von Methoden und Arbeitspaketen
- Unterstützung in der Entscheidungsfindung
Ihre Chancen
Optimierung von Abläufen
Wissenstransfer
Stabilität und Transparenz
Verbesserte Zusammenarbeit und Kommunikation
Höhere Planungssicherheit
Gemeinschaftliche Projektarbeit und Vertrauenskultur
Vermeidung von Zeitpuffern
Rechtzeitiges Erkennen von Schwachstellen und Schnittstellen
Vorteile schaffen
- Kooperative Projektabwicklung
- Frühzeitiges Identifizieren von Problemen und Schwierigkeiten
- Vorhersehbare Arbeitsumfänge
- Verbesserte Kommunikation
- Stabile Prozesse
Kontakt aufnehmen
Mit Lean Management im Bauwesen erreichen Sie Ihre Ziele schneller, kosteneffizienter und mit überlegener Qualität: Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Bauens gestalten. Gerne stellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Leistungspaket zusammen.
Alice Metz
Dipl.-Ing. Architektin
Senior Expertin
Lean Management im Bauwesen