Gastbeitrag in Kommunalwirtschaft

Startseite 5 News 5 Fördern statt überfordern – so werden Kommunen grün
Geldscheine und ein Kugelschreiber liegen auf einem Tisch um das Wort Fördermittel herum.

Kommunen spielen bei der grünen Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft eine Schlüsselrolle, da sie die Menschen vor Ort für Umweltschutz und Nachhaltigkeit begeistern können.

Um ihre Vorbildfunktion für die Energiewende auszufüllen, müssen Kommunen mit gutem Beispiel vorangehen und den energetischen Zustand kommunaler Gebäude verbessern.

Das gelingt nur mit ausreichenden finanziellen Mitteln. Zur Unterstützung gibt es zahlreiche Förderprogramme auf EU- und Bundesebene – sie bringen Kommunen auf ihrem Weg zu mehr Energieeffizienz voran. Doch das komplizierte Verfahren schreckt viele potenzielle Antragsteller ab.

Wie ein professionelles Fördermittelmanagement in allen Phasen des Förderprozesses unterstützen kann, von der Identifikation geeigneter Programme über die Antragstellung bis hin zur Abwicklung, erläutert unser Kollege Christoph Weidner in seinem Gastbeitrag für das Magazin “Kommunalwirtschaft”.

Veröffentlichung | 28.10.2024