CO2-neutrale Verwaltungsgebäude

Startseite 5 Projekt 5 Dekarbonisierung Verwaltungsgebäude

Projekt

Erstellung einer Dekarbonisierungsstrategie für zwei Verwaltungsgebäude eines Finanzunternehmens zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und Erreichung der Klimaneutralität bis 2035

Projekttyp

Dekarbonisierung und Klimaschutz

Auftraggeber

Finanzinstitut

Ort

Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz

Das Finanzinstitut hat sich zum Ziel gesetzt, gemäß dem Pariser Klimaschutzabkommen seinen CO2-Fußabdruck kontinuierlich zu reduzieren und bis spätestens 2035 klimaneutral zu werden. Es betreibt über 200 Geschäftsstellen und mehrere Verwaltungsgebäude in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Die Objekte unterteilen sich in verschiedene Gebäudekategorien, welche unterschiedliche Nutzungseinheiten und Größen aufweisen. Im ersten Schritt wurde für zwei Verwaltungsgebäude eine Dekarbonisierungsstrategie entwickelt, um die selbst gesteckten Klimaziele des Instituts zu erreichen.

Unsere Leistung umfasste eine detaillierte Sichtung und Analyse der bestehenden Bausubstanz sowie die Flächenermittlung. Im Rahmen von Begehungen wurden die Gebäude hinsichtlich ihrer baulichen Substanz und energetischen Effizienz beurteilt. Basierend auf diesen Ergebnissen ermittelten wir die notwendigen Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Anschließend erstellten wir eine maßgeschneiderte Dekarbonisierungsstrategie, die konkrete Schritte und Investitionen für die nachhaltige Sanierung der Gebäude aufzeigt. Ein detaillierter Investitionskostenplan rundete die Strategie ab, um dem Auftraggeber eine transparente und umsetzbare Grundlage für die zukünftige Umsetzung zu bieten.

Wir managen Ihr Projekt

Planen Sie ein ähnliches Projekt und möchten von unserer Expertise profitieren? Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Ihre Potenziale zu entfalten und Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Weitere Referenzen