Neubau eines
Industrieheizkraftwerkes
Projekt
Bau eines neuen Industrieheizkraftwerks auf der Brennstoffbasis von Altholz, das die Stromversorgung des Standorts durch autarke Energieversorgung sowie zusätzliche Reservekessel sicherstellt
Projekttyp
Anlagenbau
Auftraggeber
Pharma-Unternehmen
Ort
Rheinland-Pfalz
THOST übernahm die technische Planung und Projektsteuerung für den Neubau eines Industrieheizkraftwerks. Das Heizkraftwerk basiert auf der Nutzung von Altholz als Brennstoff und sichert die standortautarke Versorgung des Werks mit Dampf sowie die Stromversorgung im Mix zwischen Eigenproduktion und Zukauf. Um die Verfügbarkeit der Energieversorgung bei Störungen des Biomassekessels zu gewährleisten, wurden zusätzlich drei Spitzenlast- und Reservekessel installiert, die wahlweise mit Erdgas oder Heizöl betrieben werden. Die Stromerzeugung erfolgt über eine Dampfturbine, während drei Notstromdiesel die Versorgung bei Netzausfällen sicherstellen. Darüber hinaus wurde eine neue Mittelspannungsverteilung zur Versorgung des gesamten Werks errichtet.
In der ersten Leistungsphase übernahm THOST die Erstellung des Ausführungsterminplans, die Abstimmung mit Planungspartnern, das Kostencontrolling im Tool K3 sowie die Finalisierung des Projekthandbuchs und die Implementierung des Berichtswesens. In der zweiten Phase führte THOST das Termin- und Kostenreporting, das Schnittstellenmanagement und das Kostencontrolling weiter, ergänzte das Projekthandbuch und übernahm die Statusberichte und das Lean Management auf der Baustelle.
Unsere Leistungen
Wir managen Ihr Projekt
Planen Sie ein ähnliches Projekt und möchten von unserer Expertise profitieren? Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Ihre Potenziale zu entfalten und Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.