Sanierung einer Stadtpfarrkirche

Startseite 5 Projekt 5 Sanierung Stadtpfarrkirche

Projekt

Erneuerung von Dach und Fach sowie Innensanierung, die unter anderem die Haustechnik, den Brandschutz und die statische Sicherung der Empore umfasste

Projekttyp

Sanierung

Auftraggeber

Unternehmen aus der Branche Öffentliche Hand und Kirchen

Ort

Bayern

Im Rahmen der Instandsetzung einer Stadtpfarrkirche in Oberbayern wurden im ersten Bauabschnitt das Dach und Fach erneuert. Es folgte die Innensanierung, bei der die Raumschale und die Ausstattung restauriert wurden, um der barocken Kirche zu neuem Glanz zu verhelfen. Zudem wurden die liturgischen Orte wie Altar, Ambo und Taufbecken neu angeordnet. Weitere Maßnahmen umfassten die Erneuerung der Haustechnik, den Brandschutz und die statische Sicherung der Empore. Auch die Turmkammern, die Sakristeien und die Kinderkapelle wurden saniert und funktional ausgestattet. Zum Gedenken an Papst Benedikt XVI fand eine künstlerisch gestaltete Gedenkecke mit Lichtspiel ihren Platz in der Kirche.

Alle Arbeiten wurden in enger Abstimmung mit der Kunstabteilung des Erzbischöflichen Ordinariats und den Vertreter*innen des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege durchgeführt.

Unsere Leistungen umfassten die Projektsteuerung nach AHO, Projektstufen 1 bis 5 in den Handlungsbereichen A bis E sowie die Projektleitung nach AHO, ebenfalls in den Projektstufen 1 bis 5 und den Handlungsbereichen A bis E.

Unsere Leistungen

Wir managen Ihr Projekt

Planen Sie ein ähnliches Projekt und möchten von unserer Expertise profitieren? Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Ihre Potenziale zu entfalten und Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Weitere Referenzen